- Details
Neue Corona-Regeln ab 02.11.2021 im Marienstift
Auf Grund der hohen Inzidenzzahlen und der möglichen Impfdurchbrüche ist es uns wichtig unsere Bewohnerinnen und Bewohner, sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie unsere Angehörigen zu schützen.
Deshalb gibt es folgende Neuerungen:
- Unsere Bewohnerinnen und Bewohner wurden letzte Woche, bzw. werden diese Woche das 3. Mal gegen Corona geimpft.
- Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird die 3. Impfung laut Stiko empfohlen.
- Außerdem müssen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – auch die Geimpften- 3 x wöchentliche Schnell-testen, wenn sie nicht 3-fach geimpft sind.
- Auch unsere Besucherinnen und Besucher müssen sich jedes Mal testen lassen, bevor sie ins Marienstift kommen, wenn sie nicht 3-fach geimpft sind.
- Das Testen ist im Testzentrum kostenfrei, dafür muss im Marienstift eine Bestätigung abgeholt werden, dass man eine „Besuchsperson ist“
Wir danken allen für die Kooperation und das Verständnis und hoffen so weiterhin gut durch die Pandemie zu kommen.
- Details
Neues aus dem Marienstift vom 11.10.2021
Information an unsere ungeimpften Besucherinnen und Besucher:
Ab heute, 11. Oktober sind die Corona-Schnelltest nicht mehr generell kostenfrei. Allerdings bekommen Besucher einer Pflegeeinrichtung weiterhin einen kostenfreien Test.
Voraussetzung: Eine Bestätigung der Einrichtung. Diese muss vor dem Test im Marienstift vor jedem Besuch geholt werden.
- Details
Neues aus dem Marienstift vom 29.09.2021
Derzeit hört man immer wieder davon, dass Menschen, die zweifach geimpft sind, positiv auf Corona getestet wurden.
Auch zwei von unseren Bewohner*innen sind im Krankenhaus positiv auf Corona getestet worden, trotz zweifacher Impfung. Beide haben sich dort infiziert!
Deshalb haben wir alle Bewohner*innen, Kurzzeitpflegegäste und Tagespflegegäste mittels Schnelltest getestet. Alle sind negativ.
Um ganz sicher zu gehen, werden wir in der kommenden Woche PCR-Test mittels eines Pooltests bei allen Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen vornehmen.
Nun unsere Bitte an Sie: Seien Sie trotz 2-facher Impfung sehr vorsichtig, halten Sie unbedingt die geltenden Hygiene- und Abstandregeln ein. Lassen Sie sich testen, wenn Sie Symptome haben oder mit vielen Menschen zusammen waren.
So wird es uns gemeinsam gelingen, das Marienstift weiterhin Corona-frei zu halten.
Noch eine weitere Bitte: Kommen Sie bitte ausschließlich zu den Besuchszeiten und melden sich immer am Empfang an. Die Nebeneingangstür ist für Sie nur zum Verlassen der Einrichtung!
Wir bitten Sie, möglichst die Ausflüge mit unseren Bewohner*innen so zu legen, dass Sie zur Öffnungszeit kommen und gehen und Präsente für unsere Bewohner*innen zu den Besuchszeiten abgeben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
- Details
Neues aus dem Marienstift vom 24.08.2021
Neue Regelungen bezüglich Corona
Ab dem 23. August gelten für Schulkinder bei einem Besuch im Marienstift dieselben Regeln, wie für Erwachsene (geimpft, genesen oder getestet). Ab dem Schulbeginn reicht ein Schülerausweis, da die Kinder ja in der Schule regelmäßig getestet werden.
Weiterhin gilt: Pro Bewohnerin oder Bewohner maximal zwei besuche am Tag.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 10:00-14:00 Uhr
Donnerstag: 10:00-16:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 12:30-15:00 Uhr
- Details
Verlängerung der Öffnungszeit am Donnerstag
Ab 8. Juli gilt:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 10:00-14:00 Uhr
Donnerstag: 10:00-16:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 12:30-15:00 Uhr
Besucherinnen und Besucher müssen einen Schnelltest vorweisen können, der maximal 24 Stunden alt ist. Hiervon ausgenommen sind Geimpfte.
- Details
Neues aus dem Marienstift vom 08.06.2021
Seit 5. Juni 2021 gilt die 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung:
Diese besagt in § 11 (2) 1. des13. BaylfSMV: Besuchern darf der Zutritt nur gewährt werden, wenn sie einen Testnachweis nach Maßgabe von § 4 vorlegen. Das heißt, dass alle Besucherinnen und Besucher sich weiterhin im Testzentrum in der alten Akademie testen lassen müssen, außer ihre zweite Covid -Impfung liegt mehr als 14 Tage zurück oder sie sind Genesene, bei denen die Corona Erkrankung in den letzten sechs Monaten war. Liegt die Corona Erkrankung länger als sechs Monate zurück müssen sie auch getestet werden oder einmal geimpft sein und diese Impfung mehr als 14 Tage zurückliegen.
Alle Besucherinnen und Besucher, sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienstift, die von der Testpflicht befreit sind können in der Einrichtung einen medizinischen Mund-Nase-Schutz statt der FFP2-Maske tragen. In der Tagespflege sowie dem ambulanten Dienst gilt weiterhin FFP2-Masken-Pflicht laut 13. BaylfSMV § 11 (3).
Ab sofort können Besucherinnen und Besucher auch zu zweit zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern kommen.
Die Besuchszeiten bleiben:
Mo-Fr: 10:00-14:00 Uhr
Sa, So und feiertags: 12:30.15:00
- Details
Besuchsregeln ab 31.05.2021
Ab sofort gibt es neue Besuchsregeln und Zeiten im Marienstift
Montag – Freitag: 10.00 -14.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 12.30 – 15.00 Uhr
Schnelltest: Malteser Teststation in der Alten Akademie, Ruprechtsberg 11, Dorfen
Liebe Angehörige, liebe Besucher,
da die Covid-Teststelle Dorfen jetzt direkt nehmen dem Marienstift ist, können Sie sich ab sofort dort kostenlos testen lassen und mit dem Ergebnis zu Besuch kommen.
Bitte beachten Sie, dass montags und mittwochs die Teststelle nur bis 13.00 Uhr geöffnet ist.
Bitte melden Sie sich zu Beginn des Besuchs an der Verwaltung an (mit Test oder Impfbestätigung)
Es gilt weiterhin:
Eine Person pro Tag (nun wieder verschiedenen Personen)
Einhalten der Hygiene- und Abstandsregeln
Wir bitten die Angehörigen, sich untereinander abzusprechen, wer zu Besuch kommen möchte, damit immer nur eine Person pro Tag kommt.
Wir danken für Ihr Verständnis
- Details
Ehrung zum Tag der Pflege

Zum Tag der Pflege am 12. Mai 2021 überreichte Bürgermeister Heinz Grundner dem Personal des Marienstifts 130 Rosen. Blumen sind immer ein schönes Geschenk und Rosen drücken Dankbarkeit, Zufriedenheit und Bewunderung aus. Bürgermeister Grundner bekundete dabei seinen größten Respekt bei der gesamten Belegschaft des Seniorenheimes. In seiner Rede würdigte er den hochmotivierten und engagierten Einsatz des Personals, dem es unter anderem auch zu verdanken sei, dass die Einrichtung bisher „Corona-frei“ durch die Zeit gehen konnte. Einrichtungsleiterin Marion Prey freute sich sehr über die Wertschätzung seitens der Stadt.
- Details
Aktuelle Besuchsregeln
Unsere Bewohner*innen können täglich Besuch erhalten.
Es gilt:
- Eine Person pro Tag (nun wieder verschiedene Personen)
- Schnelltest vor dem Besuch (es wird im Marienstift getestet)
- Einhalten der Hygiene- und Abstandregeln
- Von jede/r Besucher*in brauchen wir die Kontaktdaten
Wir bitten die Angehörigen, sich untereinander abzusprechen, wer zu Besuch kommt möchte, damit immer nur eine Person pro Tag kommt.
Besuchszeiten:
Mo-Fr: 09:30-10:30 und 13:00-14:00
Sa-So und Feiertage: 12:30-15:00
- Details
Neues aus dem Marienstift vom 27.03.2021
In den Nachrichten ist zu hören und zu lesen, dass ab Samstag, den 27.03.21 wieder mehr als ein Besucher pro Bewohner in die Altenheime kommen darf.
Leider ist dies für das Marienstift nicht zu stemmen. Werktags haben wir ca. 23 - 30 Besucher, an den Wochenenden ca. 40-50 Besucher. Damit sind unsere Kapazitäten, was den Platz in der Einrichtung, inclusive des Gartens und die Möglichkeit, Schnelltests durchzuführen an unserer Grenze.
Die Inzidenzzahlen steigen und auch im Marienstift gibt es ungeimpfte Bewohnerinnen und Bewohner, Kurzzeitpflegegäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Schutz all derer ist unsere größte Aufgabe.
Deshalb gilt weiterhin:
- Pro Bewohner ein Besucher pro Tag
- Abstand halten
- FFP2 Maske tragen
- Schnelltests vor jedem Besuch
- Hygieneregeln einhalten.
Wir danken für Ihr Verständnis!
- Details
Neues aus dem Marienstift vom 11.03.2021

Corona hat so vieles im Leben der Menschen verändert. Unter erschwerten Bedingungen meistern die Leute ihr Leben, sei es in der Familie oder im Beruf. Einrichtungsleiterin Marion Prey überlegte sich in dieser Zeit, wie sie für ihre Mitarbeiter*innen im Marienstift das Leben und Arbeiten etwas angenehmer gestalten könne. In Stefan Schiegl, der in Freising eine Schule für Clownsausbildung betreibt, fand sie einen geeigneten Mentor. Von Ende Februar bis Mitte März kam dieser ins Marienstift um für die Beschäftigten ein Seminar- Wo hat das Virus den Humor versteckt – unter entsprechenden Hygienebedingungen zu halten. Während dieses Seminars blieb bei den Teilnehmer*innen vor Lachen kaum ein Auge trocken. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, den Humor zu behalten und vieles mit der entsprechenden „Brille“ zu sehen. Eine wirklich gute Idee und viele super gestaltete Seminare.
- Details
Neues aus dem Marienstift vom 10.03.2021
wegen technischen Schwierigkeiten können im Moment im gesamten Haus keine E-Mail empfangen und gesendet werden.
Wir bitten um Verständnis.
Das Problem ist mittlerweile wieder behoben.
- Details
Neues aus dem Marienstift vom 02.03.2021
Ab sofort können unsere Bewohner*innen täglich Besuch erhalten.
Weiterhin gilt:
- Eine Person pro Tag (nun wieder verschiedene Personen)
- Schnelltest vor dem Besuch (es wird im Marienstift getestet)
- Einhalten der Hygiene- und Abstandregeln
- Von jede/r Besucher*in brauchen wir die Kontaktdaten
Wir bitten die Angehörigen, sich untereinander abzusprechen, wer zu Besuch kommt möchte, damit immer nur eine Person pro Tag kommt.
Besuchszeiten:
Mo-Fr: 09:30-10:30 und 13:00-14:00
Sa-So und Feiertage: 12:30-15:00
- Details
Rückblick auf 2020
- Details
Neues aus dem Marienstift vom 24.02.2021
Ab 1. März 2021 ändern wir unsere Besuchszeiten an den Wochenenden und Feiertagen:
Samstag/Sonntag/Feiertage: 12:30- 15:00 Uhr
Werktags bleibt: 09:30-10:30 und 13:00-14:00
Der Frühling hält Einzug und die Möglichkeit rauszugehen steigt. Deshalb haben wir uns entschlossen unsere Besuchszeiten an den Wochenenden zu verändern, damit sich der nachmittägliche Besucherandrang einerseits entzerrt und andererseits die Möglichkeit auf einen Spaziergang rund ums Marienstift möglich wird.
Ansonsten bleiben die Besuchsregeln wie es sich bewährt hat:
· Testen vor jedem Besuch
· Einhalten der Hygieneregeln (FFP2-Maske, Hände desinfizieren, Abstand halten)
· Zwei festgelegte Kontaktpersonen
· Pro Bewohnerin und Bewohner ist jeden zweiten Tag ein Besuch möglich
Die meisten unserer Bewohnerinnen und Bewohner sind geimpft, aber die Gefahr der mutierten Coronaviren steigt. Deshalb sind wir weiterhin vorsichtig.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Marion Prey
- Details
Neues aus dem Marienstift

Josef Wagenlechner von der TEG und Martin Greimel von der CSU überbrachten am Faschingsdienstag Krapfen für die Mitarbeiter*innen des Marienstifts Dorfen.
Einrichtungsleiterin Marion Prey freute sich über diese großzügige Geste. So wurde der Fasching mit süßem Gebäck verabschiedet.
- Details
Neues aus dem Marienstift 16.02.2021
Wegen Impfung sind am 16.Februar 2021 keine Besuche möglich.
Wir danken Für Ihr Verständnis
- Details
Neues aus dem Marienstift vom 22.01.2021

2. Impftermin erfolgreich absolviert
Am 20. Januar war das BRK-Impfteam zum zweiten Mal im Marienstift.
Nun sind die meisten Bewohnerinnen und Bewohner und viele von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geimpft. Alle Bewohnerinnen und Bewohner haben die Impfungen gut vertragen.
Sieben bis zehn Tagen nach der zweiten Impfung ist der/die Geimpfte geschützt.
Deshalb lockern wir zum 01. Februar die Besuchsregeln, sodass wieder zwei verschiedene Kontaktpersonen zu Besuch kommen dürfen.
Weiterhin gilt:
· Jede Bewohnerin, jeder Bewohner kann nur alle zwei Tage besucht werden (wir bitten die beiden Kontaktpersonen, die Besuche selbst untereinander abzusprechen)
· Besuchszeiten sind weiterhin täglich 09:30 – 10:30 und 13:00 – 14:00
· die Hygieneregeln werden weiterhin eingehalten: FFP2-Masken (während des gesamten Aufenthalts im Marienstift), Abstand halten, Hände waschen und desinfizieren.
· Keine Besuche bei Krankheitssymptomen
· Vor jedem Besuch ist ein Schnelltest notwendig
Zur Info:
Am Dienstag, den 26. Januar werden unsere Tagespflegegäste geimpft, deshalb können an diesem Tag keine Besuche bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern stattfinden.
- Details
Neues aus dem Marienstift vom 12.01.2021

Impfen im Marienstift
Am 30. und 31. Dezember 2020 war das mobile Impfteam im Marienstift. Fast alle Bewohnerinnen und Bewohner, sowie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter habe an diesen Tagen die erste Dosis der Corona-Schutzimpfung erhalten.
Alle habe die Impfungen gut vertragen und werden am 20. Januar die zweite Impfung bekommen. An diesem Tag können keine Besucherinnen und Besucher ins Marienstift kommen.
Damit sind wir einen großen Schritt weiter und unsere Bewohnerinnen und Bewohner so gut wie möglich geschützt. Selbstverständlich müssen alle Hygieneregeln weiterhin eingehalten werden. FFP2-Masken, regelmäßige Schnelltests, Händewaschen und -desinfizieren und Abstand wann immer möglich einhalten.
- Details
Angehörigenbrief vom 28.12.2020
Am 30.12. und 31.12.2020 findet im Marienstift die Impfaktion gegen Covid 19 statt.
Dies erfordert räumliche und personelle Ressourcen. Deshalb können wir an diesen beiden Tagen keine Besuchszeiten für Angehörige anbieten.
Wir danken für Ihr Verständnis.